
TRIBAL
Tribal Style Belly Dance ist ein Tanzstil, der in den 1980ern in Kaliforien von Carolena Nericcio (Fat Chance Bellydance) als American Tribal Style - ATS entwickelt wurde. Inspiriert wurde sie dabei von Jamila Salimpour und ihrer Tanzgruppe Bal-Anat. Die Idee war eine Alternative zum bis dahin etablierten Carbaret Style (amerikanischer klassischer Stil) und dem damit verbundenen Bild der Frau als williger lieblicher Verführerin zu finden. So ist die Tribal-Tänzerin stolz, würdevoll und dennoch anmutig. Es ist ein erdiger, folkloristisch wirkender Tanz, der als Gruppenimprovisation mittels eines Cue-Systems getanzt wird. Die Gruppe bildet den "Tribe", also einen Stamm und es wird Wert auf das Zusammengehörigkeitsgefühl gelegt. Mittlerweile gibt vielfältige Varianten dieses Stils.
So ist Gypsy Tribal ein von mir kreierter Stil, der den Tribal Style mit Roma- und Flamencotanzelementen verbindet. Auch bestens für den Mittelaltermarkt geeignet.
Eine Schülerin Carolina's Jill Parker bildete aus dem ATS den Tribal Fusion Style. Hier wird nicht mehr improvisiert, dafür fließen Bewegungen aus anderen Tanzstilen, wie Hip Hop, Modern, Flamenco, indischem Tanz usw. ein und auch die Musik ist nicht mehr nur orientalisch. Charakteristisch ist eine hohe Körperspannung, die durch eine bestimmte muskuläre Technik (entwickelt von Suhaila Salimpour) erreicht wird. Wichtige Vertreterinnen des Tribal Fusion Stils sind z.B. Jill Parker (Ultra Gypsy), Rachel Brice (The Indigo und Bellydance Superstars) und Amy Sigil (Unmata), Heather Stants (Urban Tribal).
